Bibel-Worker Logo

Gemeinsam • Weiter • Kommen

Herzlich Willkommen bei den BibelWorkers!

Wer sind die BibelWorkers?

BibelWorkers sind Christen, die sich als Jünger verstehen, um in ihrer Nachfolge von Jesus Christus lernen.

Gemäß dem Befehl unseres Herrn Jesus Christus "... und lehrt sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe" (Mt 28,20)

ist die Bibel für uns das zuverlässige Wort Gottes und damit alleiniger Maßstab für die Offenbarung seines Willens.


Welches Ziel verfolgen BibelWorkers?

BibelWorker-Seminare sollen dazu beitragen, …

  • unsere Gemeinden vor Ort nachhaltig auf biblischem Fundament aufzubauen
  • begabte Brüder im Lehrdienst zu fördern
  • Christen aufzurichten und zeugnishaft durch den Heiligen Geist verändern zu lassen
  • den geistlichen Hunger in der Region zu stillen
  • geistliche Gemeinschaft über unsere Gemeindegrenzen hinaus zu fördern
  • den Namen unseres Herrn Jesus Christus groß zu machen in unserem Land.

 

Welche Inhalte werden vermittelt?

Im Vordergrund stehen basisorientierte Kurse biblischen Inhalts, die …

  • knappgehalten,
  • übersichtlich strukturiert und
  • einprägsam gestaltet sind.

In dieser Hinsicht möchten wir uns bewusst von akademischen Fakultäten abgrenzen.


Wie laufen BibelWorker-Treffen ab?

BibelWorkers treffen sich zu Seminaren an Samstagvormittagen in sogenannten BibelWorker Gemeinden.

Das sind befreundete Gemeinden, die ihre Räumlichkeiten, ein Frühstücksbuffet und Seminartechnik zur Verfügung stellen.

Bei den BibelWorker-Treffen stehen drei Ziele im Mittelpunkt:

  • Vorträge, um biblische Lehre zu vermitteln
  • Workshops, um das Gelernte im Team einzuüben.
  • Skripte, Vortragsfolien und/oder Buchempfehlungen zum Thema zur intensiven Vorbereitung und individuellen Vertiefung zu Hause.


Wann finden BibelWorker Seminare statt?

Samstagvormittag von 9:00 bis 13:00 Uhr, wöchentlich oder vierzehntägig, etwa mit folgender Agenda:

  • Kurzandacht zum Thema; Gebetsgemeinschaft
  • Vortrag 1 (biblische Themenbetrachtung)
  • Vortrag 2 (z.B. praktische Anwendung)
  • Workshop (Einübung des Gelernten in Kleingruppen)


Meldet euch einfach online an - und seid herzlich willkommen!